KUMMER/SCHIESS  


2019/20

Nägelimoos, Kloten

Selektiver Wettbewerb, Überarbeitung, 2. Rang

Freie Sicht auf's Mittelmeer! Unser Vorschlag für den Ersatzneubau eines Ensembles mit dem Programm eines Kindergartens, eines Horts, Primarschul- und Sekundarschulräumen und einer Doppelturnhalle


1/10

Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten
Nägelimoos, Kloten

Die Primar- und Sekundarschule werden in einem sechsgeschossigen Gebäude vereint. Die Setzung des langen Baukörpers auf der Hangkante schafft grosse Aussenräume und nutzt gegen Südwesten die eindrückliche Aussicht zur Alpenkette und schafft die Hauptadressierung für die Anlage.

Der Neubau integriert sich in das Terrain, dass drei Geschosse ebenerdig erschlossen werden können. An den Längsfassaden sind je zwei Eingänge auf unterschiedlichen Niveaus angeordnet. Nordostseitig sind die Zugänge separiert in Primar -und Sekundarschule mit den spezifischen Aussenräumen. Primar- und Sekundarschule funktionieren autonom. Über grosszügige Foyers sind die jeweiligen Treppenhäuser erschlossen. Die Erschliessungstypologie der Doppelhelix ist flächeneffizient und ermöglicht eine innere Nutzerreibung. Gegen das Dachgeschoss löst sich die Treppenanlage in mehrgeschossige Erschliessungsräume auf. Die hellen Unterrichtsräume richten sich abwechselnd nach Nordost zum Wald hin oder nach Südwest. Durch die einbündige Typologie und der klaren Gebäudestruktur entsteht eine sehr hohe Flexibilität in der Nutzung späterer Entwicklungen der Schule. Die Gebäudestruktur ermöglicht eine flexible Raumeinteilung. Das Flächenverhältnis von Primar- und Sekundarschule lässt sich mit einfachen Mitteln anpassen. Das Tragwerk ist als Stützen-Platten-System konzipiert, das hauptsächlich aus vorfabrizierten Betonelementen erstellt wird. Auf den Stützen lagern vorgespannte Unterzugelemente. Auf den Unterzügen lagern Filigranplattenelemente als Deckenschalung für den Überbeton.

Team KUMMER/SCHIESS Architekten GmbH, Thomas Boyle Ingenieure AG, Michael Gersbach Landschaftsarchitekt, WT Partner AG, anex Ingenieure AG, Gutknecht Elektroplanung, Bilder: Nightnurse Images GmbH Auftraggeber Stadt Kloten, Kosten BKP2 65 mio