KUMMER/SCHIESS  


2019

Stöcklimatt, Hitzkirchertal

Selektiver Wettbewerb

Campari Soda! Unser Vorschlag für ein gemeinschaftliches, durchaus demokratisches Wohnhaus mit mehrheitlich kleinen Wohnungen für Kleinhaushalte, welches über ein Dienstleistungsgebäude für Senioren und Kindergärtner die bestehende Siedlung städtebaulich neu definiert und ausrichtet.


2/10

Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal
Stöcklimatt, Hitzkirchertal

Achtundneunzig neue, preisgünstige und altersgerechte Wohnungen, gemeinschaftliche Räume, Dienstleistungsbereiche und eine KITA entstehen im neuen Quartier Stöcklimatt in Hitzkirch. Zwei kompakte Neubauten reagieren mit ganz unterschiedlichen Antworten auf die vorgefundene Situation und schaffen mit ihrer Positionierung eine übersichtliche Anlage, weite Aussenräume, öffentliche Räume und einen Quartierplatz.

Bewohnerinnen und Bewohner ob jung oder alt profitieren von den klaren Adressierungen, attraktiv gestalteten Freiräumen, den gemeinschaftsfördernden Eingangshallen, hellen Erschliessungen und den hohen, schlanken, räumlich attraktiven Wohnungen. Dank der Ausnutzung der maximalen Gebäudehöhe und der fassadenoptimierten Grundrissanordnung profitieren viele Bewohnerinnen und Bewohner vom Blick zum Baldeggersee und Pilatus.

Die multifunktionellen Eingangshallen, mehrere Gemeinschafts-räume im Erdgeschoss des Punkthauses, der Anschluss an die Bestandesbauten und attraktive Flächen im Freien fördern den sozialen Austausch im Alltag. Dagegen bieten die durchgehenden Wohnungen in Zweispännertypologie einen hohe Privatsphäre. Das neue Haus kann in zwei Etappen und nachhaltiger Weise erstellt werden.

Team KUMMER/SCHIESS Architekten GmbH, Michael Gersbach Landschaftsarchitekt