2018
Im Mühlegut, Goldach
selektiver Wettbewerb, 1. Rang, wird nicht von uns ausgeführt
3/10
1/1








Das Projekt „Im Mühlegut“ respektiert den landschaftlichen Kontext und die unterschiedlichen Körnigkeiten der bestehenden Nachbarschaft. Das geschieht durch eine öffnende Ausrichtung gegenüber der Landschaft sowie dem Dorf und durch eine vielfältige Durchlässigkeit in die bestehenden Nachbarschaften. Einladende, teils öffentliche Aussenräume mit ergänzenden Möblierungen (Pavillons) beziehen die Nachbarschaft mit ein. Ergänzend zur bestehenden dörflichen Struktur Goldachs ist im neuen Dorfteil ein öffentlicher Platz vorgesehen. Die abgewinkelten Volumen sind zueinander versetzt angeordnet, folgen dem projektierten Strassenverlauf und treten den Nachbarn im Osten und Westen mit den schmalen Stirnseiten gegenüber. Daraus ergeben sich vielfältige Einblicke und Durchsichten sowie insgesamt eine aufgelockerte Anbindung. Dies ist der Rahmen für knapp 200 Wohnungen und Gewerbenutzungen. Sie sollen gleichermassen attraktiv und wirtschaftlich sein. Erreicht wird dies mit hochwertigen Freiflächen, überraschenden Fernsichten, einladenden Zugängen, warmer Materialisierung, individuellen Raumfolgen, ausgefeilten situativ adaptierten Grundrissen sowie der systematisiert konstruierten Gebäudestruktur. Auf diese Weise bestärken sich die ortsbaulichen, architektonischen, funktionalen und wirtschaftlichen Komponenten.
Arge PARK + KUMMER/SCHIESS, Dipl. Architekten ETH FH SIA BSA Landschaftsarchitektur: Albiez de Tomasi GmbH
Energiekonzept: anex Ingenieure AG
Veranstalterin des Architekturwettbewerbs: Ortsgemeinde Goldach